DE EN
DE EN
03.02.2025

Alt Genug Polit-Talk in Lieboch: Jugendliche im direkten Austausch mit der Gemeindepolitik

Seit zehn Jahren bietet das Projekt „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ steirischen Jugendlichen Informations- und Beteiligungsangebote rund ums Wählen. Auch 2025 – im Jahr der Gemeinderatswahlen – schafft das Land Steiermark damit Räume für Mitbestimmung. Einer dieser Räume: die Alt Genug Polit-Talks, organisiert von LOGO Jugendmanagement und beteiligung.st in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz und regionalen Jugendzentren.

Am 31. Jänner 2025 fand der erste Polit-Talk dieser Reihe im Gemeinderatssitzungssaal Lieboch statt. Mit dabei waren Jugendliche – unter ihnen auch engagierte Mitglieder des Jugendrotkreuzes – die von Bürgermeister Stefan Helmreich persönlich begrüßt wurden.

Nach einer Einführung in kommunalpolitische Themen entwickelten die Teilnehmenden in einem Workshop gezielt Fragen für die Gesprächsrunde mit den Gemeindevertreter:innen. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um direkt in den Dialog mit der Politik zu treten.

Themen, die bewegen: Es ging um die Verbauung von Grünflächen, den Wunsch nach mehr konsumfreien Treffpunkten für Jugendliche und darum, was die Parteien konkret für junge Menschen in der Gemeinde tun. Auch das Spannungsverhältnis zwischen Bundespolitik und kommunalen Entscheidungen wurde angesprochen.

„Der Polit-Talk hat gezeigt, dass unsere Meinung zählt – und dass wir direkt mitreden können“, resümierte eine Teilnehmerin.

Die offene Gesprächsatmosphäre machte deutlich, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig in politische Prozesse einzubinden. „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ trägt mit Formaten wie dem Polit-Talk dazu bei, demokratisches Bewusstsein zu stärken und Beteiligung erlebbar zu machen.



04.07.2025

Kontakt



Verein beteiligung.st
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung


Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st