Am 25. Februar 2025 trafen sich 21 Schülerinnen und Schüler der AHS Köflach zur Mitmischen Politikwerkstatt im Rathaus Köflach – mit dem Ziel, Politik nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ statt, das Jugendlichen rund um die Gemeinderats- und Landtagswahlen politische Bildung und Beteiligung ermöglicht.
Zum Einstieg besuchten die Jugendlichen das Bauamt und das Meldeamt und erhielten spannende Einblicke in die Abläufe der Stadtverwaltung. Anschließend vertieften sie ihr Wissen im Stationenbetrieb – von der Stadtregierung über den Stufenbau der Rechtsordnung bis zum Ablauf von Wahlen.
Der Höhepunkt des Workshops war die Gesprächsrunde mit der Stadtgemeinde. Die Jugendlichen diskutierten dabei aktuelle Themen, die sie direkt betreffen – etwa die Zukunft des Pibersteiner Sees und der Tennisplätze, Sanierungen am Volksheim sowie neue Freizeitangebote und Veranstaltungen für junge Menschen in Köflach.
„Die Werkstatt hat uns Politik nähergebracht, uns zum Nachdenken angeregt und uns gezeigt, was die Gemeinde für uns tun kann und wie wir uns dafür einsetzen können“, fasste Schülerin Sarah ihre Eindrücke zusammen.
Die Veranstaltung zeigte deutlich, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum für politische Fragen, Ideen und Anliegen zu geben – und sie aktiv in kommunale Prozesse einzubinden.
Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st