DE EN
DE EN
28.02.2025

Gratkorner Jugendliche im direkten Dialog mit der Gemeindepolitik

Seit zehn Jahren bietet das Projekt „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ steirischen Jugendlichen wertvolle Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten rund ums Wählen. Auch im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025 setzt das Land Steiermark auf politische Bildung und Partizipation. Das Projekt wird von LOGO Jugendmanagement gemeinsam mit beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung, umgesetzt. Ein wichtiger Bestandteil sind die ALT GENUG Polit-Talks, die in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz und Jugendzentren stattfinden. Sie bieten jungen Wähler:innen die Möglichkeit, direkt mit Gemeindepolitiker:innen ins Gespräch zu kommen.

Am 27. Februar 2025 fand ein Polit-Talk im Jugendcafé Arena in Gratkorn statt. Jugendliche, darunter auch regelmäßige Besucher:innen des Jugendzentrums, wurden von Bürgermeister Michael Feldgrill und Gemeinderät:innen herzlich begrüßt.

Nach einer Workshop-Phase, in der sich die Teilnehmenden intensiv mit Kommunalpolitik auseinandersetzten und ihre Fragen vorbereiteten, folgte die Gesprächsrunde mit Gemeindevertreter:innen. Hier konnten die Jugendlichen ihre Anliegen direkt einbringen.

Im Fokus standen Themen wie: Gestaltung des öffentlichen Raums, konsumfreie Plätze, Infrastruktur, Migration und Möglichkeiten, Politik für Jugendliche in Gratkorn attraktiver zu machen.

Die Jugendlichen zeigten sich sehr beeindruckt von der Nähe zur Politik und den offenen Antworten: „Es war gut zu sehen, wie nah die Politik uns wirklich ist und dass unsere Anliegen umgesetzt werden“, so die 17-jährige Marleen. Eine andere Teilnehmerin ergänzte: „Es war spannend zu erfahren, was in der Gemeinde passiert und wie präsent die Politiker:innen hier sind.“ Die Jugendlichen waren sich einig, dass solche Austauschformate öfter stattfinden sollten.



04.07.2025

Kontakt



Verein beteiligung.st
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung


Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st