DE EN
DE EN
17.01.2025

Mitmischen in Bruck an der Mur: Jugendliche im Dialog mit der Kommunalpolitik

Am 15. Jänner 2025 setzten sich 26 Schülerinnen und Schüler der BAfEP und HAK Bruck aktiv mit Kommunalpolitik auseinander. Im Rahmen der Mitmischen Politikwerkstatt erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in politische Abläufe und konnten ihre Anliegen direkt einbringen. Die Werkstatt wurde organisiert im Rahmen des Projekts „Alt genug – deine Stimme zählt!“ – vom Land Steiermark finanziert, umgesetzt von LOGO Jugendmanagement und beteiligung.st

Der Vormittag begann mit Besuchen in der Stadtkommunikation und im Büro der Bürgermeisterin. Dort lernten die Jugendlichen nicht nur den Arbeitsalltag der Verwaltung kennen, sondern hatten auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die Entscheidungsprozesse in ihrer Stadt zu erfahren.

Im Mittelpunkt stand die Gesprächsrunde mit Vertreter:innen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien. In Kleingruppen diskutierten die Jugendlichen Themen, die ihnen besonders unter den Nägeln brennen – von der Parksituation vor den Schulen über die Schließung der Notfallambulanz bis hin zu den Herausforderungen und Gemeinsamkeiten in der Gemeindepolitik.

„Ich war schon im Kindergemeinderat – und wenn man etwas verändern will, muss man auch aktiv werden“, sagte Julia, Schülerin der BAfEP.
„Besonders gut fand ich, die Politiker:innen persönlich kennenzulernen und verschiedene Meinungen zu hören“, ergänzte ihre Mitschülerin Anna.

Die Politikwerkstatt in Bruck zeigte, wie wertvoll der direkte Austausch zwischen Jugendlichen und Politik ist. Mit Formaten wie diesem trägt das Projekt „Alt genug – deine Stimme zählt!“ dazu bei, politisches Interesse zu fördern und Jugendlichen Mut zu machen, ihre Stadt aktiv mitzugestalten.



04.07.2025

Kontakt



Verein beteiligung.st
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung


Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st