Der aktuelle Beitragsband „Partizipativ? Demokratisch? Gesellschaft im Wandel!“ (Studienreihe der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Band 19) beleuchtet bestehende Ansätze zur Umsetzung, Stärkung und Weiterentwicklung von Menschenrechts- und Demokratiebildung – sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bildungsbereich. Ziel ist es, bewährte Modelle sichtbar zu machen, neue Impulse zu geben und eine fachliche Auseinandersetzung anzuregen.
In ihrem Beitrag „Partizipation in der Schule – ein Beitrag zum Wohlbefinden der Kinder im Schulalltag“ zeigt Katrin Uray-Preininger anhand konkreter Praxisbeispiele aus der Arbeit von beteiligung.st, wie partizipative Projekte nicht nur die Schulkultur nachhaltig positiv beeinflussen, sondern auch das Wohlbefinden der Kinder stärken können.
Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st