DE EN
DE EN
15.04.2025

Kleine Hände, große Wirkung: Der Kindergemeinderat trat wieder in Aktion

Der Kindergemeinderat Wildon zeigte kürzlich eindrucksvoll, wie engagiert junge Menschen sich für den Umweltschutz einsetzen. Bei der Müllsammelaktion im Rahmen des steirischen Frühjahrsputzes halfen die Kinder tatkräftig mit, den Bereich rund um den Badesee von Abfällen zu befreien.

Besonders spannend: Die Kinder führten zwei Listen, auf denen sie sorgfältig dokumentierten, welche Arten von Müll sie dabei fanden. Ein Blick auf das entstandene Tortendiagramm zeigt deutlich, dass Zigarettenstummel mit über 50 % den größten Anteil ausmachten. Diese Form der Verschmutzung ist den Kindern schon öfter aufgefallen und sie hoffen, dass sich Lösungen finden lassen, damit die Straßen und Wiesen der Marktgemeinde zukünftig sauber bleiben können.

 

Statistik_Tortendiagramm.png

Nach der erfolgreichen Aktion lud die Marktgemeinde die Teilnehmenden als Dankeschön zu einer Jause beim Buschenschank Häuserl am Wald ein. Bei diesem gemeinsamen Abschluss organisierte der Kindergemeinderat zusätzlich einen kleinen Bücher- und Spielflohmarkt. Dabei kamen durch freiwillige Spenden 115 Euro zusammen. Dieses Geld soll einem wichtigen Projekt zugutekommen: dem Schutz des Amazonas-Regenwaldes. Der Kindergemeinderat möchte damit einen Beitrag zur Erhaltung dieses einzigartigen Ökosystems leisten. Der Amazonas ist nicht nur Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für das Weltklima. Denn der Regenwald produziert große Mengen Sauerstoff und speichert gleichzeitig enorme Mengen CO₂ – er wirkt somit wie eine „grüne Lunge“ für unseren Planeten und hilft, das Klima weltweit stabil zu halten. 

In den kommenden Treffen wird sich der Kindergemeinderat nun intensiv auf den großen Kindergipfel am 24. Mai vorbereiten. Wildon wird in diesem Jahr Gastgebergemeinde der jährlich stattfindenden Veranstaltung sein. Unter dem Motto „Aufgepasst! Wir haben’s im Blick! Unsere Sicherheit geht vor“ treffen sich Kindergemeinderät:innen aus der gesamten Steiermark in der Mittelschule Wildon. Dort erwarten sie spannende Workshops rund um das Thema Sicherheit – ein weiterer Schritt, um junge Stimmen zu stärken und aktiv in die Gestaltung ihrer Lebenswelt einzubinden. 



24.04.2025

Kontakt



Verein beteiligung.st
Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung


Telefon: +43 (0) 316 90370-110
office@beteiligung.st